Triority Circus

Zeitgenössisches Partnerakrobatik Trio

Triority Circus ist ein zeitgenössisches Circusensemble aus Berlin, bestehend aus Çiğdem Gerwert, Paula Dieken und Fryderyk Biehler. In ihrer Trioakrobatik erforschen sie neue Formen körperlicher Erzählweise und verschieben klassische Strukturen der Partnerakrobatik. Mit ihrer Rollenverteilung – Frau als Base, Mann als Middle, Frau als Flyerin – zeigen sie eine seltene Konstellation, die sich organisch aus ihren Körpern und Stärken entwickelt hat. 

In ihrem Stil verbinden sie tänzerische Qualitäten mit technischer Präzision und emotionaler Tiefe in einen organischen Bewegungsfluss. Übergänge zwischen Figuren, Zuständen und Rollen entstehen fließend, gezielte Unterbrechungen setzen dramaturgische Akzente.

Kennengelernt haben sie sich im Kinder- und Jugendcircus. Nach vielen gemeinsamen Projekten gründeten sie 2022 das Trio und machten 2024 gemeinsam ihren Abschluss an der „Flic Scuola di Circo“ in Italien. Ihre langjährige Zusammenarbeit beruht auf tiefem Vertrauen und einem feinen Gespür füreinander.

Mit beruflichen Hintergründen als Sozialarbeiterin, Bauingenieurin und Fachlagerist bringen sie vielfältige Perspektiven mit – und die gemeinsame Entscheidung, sich ganz dem zeitgenössischen Circus zu widmen. Derzeit trainieren sie in Berlin und planen ihre erste gemeinsamen Produktion.

Fryderyk Biehler

Fryderyk Biehler ist ein Hand-auf-Hand-Künstler aus Berlin, seine weiteren Disziplinen sind Physical Theatre, Tanz und Handstand. Von 2020 bis 2022 besuchte er „Die Etage“ in Berlin und arbeitete dort mit verschiedenen Partnern. Bevor er den Zirkus zu seinem Beruf machte, absolvierte er eine Ausbildung zum Fachlageristen.

Çiğdem Gerwert

Çiğdem Gerwert ist eine Hand-auf-Hand-Künstlerin aus Berlin. Sie trainiert seit ihrem 10. Lebensjahr im Circus Schatzinsel und sammelte weitere Bühnenerfahrung im jungen Ensemble des Circus Schatzinsel und im Theater Plexus. Bevor sie Triority Circus mitgründete, arbeitete sie als ausgebildete Sozialarbeiterin.

Paula Dieken

Paula Dieken ist eine Hand-auf-Hand-Base aus Berlin und ist seit ihrem 8. Lebensjahr im Jugendzirkus aktiv. Viele Jahre lang hat sie in verschiedenen Produktionen des Kinder- und Jugendzirkus Schatzinsel mitgewirkt und schon früh ihre Leidenschaft für den Zirkus entdeckt. Sie hat auch einen Umweg über die Universität gemacht und hat einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen.

© Irina Zadek

Projekte

SHROUDED

SHROUDED ist eine geplante einstündige Zirkusproduktion von Triority Circus, die sich mit dem Thema Depression auseinandersetzt. Entstehen soll ein Stück für Theater und Chapiteau, das durch Partnerakrobatik, zeitgenössischen Tanz und physisches Theater die oft schwer greifbare innere Erlebniswelt von Depression körperlich und atmosphärisch erfahrbar macht.

In fragmentarisch erzählten Szenen werden Zustände wie innere Zerrissenheit, Erschöpfung, Kontrollverlust, aber auch Momente von Leichtigkeit und Hoffnung sichtbar gemacht. Bewegungsmuster wie Tragen, Umkreisen, Abstürzen oder Widerstand sollen emotionale Dynamiken spiegeln und Depression auf sinnliche Weise erfahrbar machen.

Die Bewegungssprache von Triority Circus verbindet akrobatische Präzision mit emotionaler Tiefe. Partnerakrobatik wird dabei zur körperlichen Metapher: Das Getragenwerden, das Ringen um Gleichgewicht, das plötzliche Fallen oder der Verlust von Kontrolle übersetzen innere Zustände in sichtbare, körperliche Bilder.

Begleitet wird das Projekt vom Choreografen Francesco Sgró, der Triority Circus dramaturgisch und choreografisch berät. Die Probenphase beginnt 2026, mit dem Ziel, das Stück im vierten Quartal im Pfefferberg Theater Berlin uraufzuführen.

SHROUDED richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte und möchte neue Wege der Verständigung eröffnen.

© Anthea van den Berg

LEF! by WIRWAR Producties

Triority Circus ist seit dem Sommer 2025 mit dem Stück „LEF!“ von WIRWAR Producties auf Tour. In dieser spektakulären Familienvorstellung balancieren drei Akrobaten auf dem schmalen Grat zwischen Gefahr und Vernunft. 

Wie wunderbar wäre es, wenn man keine Angst mehr hätte und einfach machen könnte, was man will! Aber wer oder was hält uns davon ab?
„Angst ist ein schlechter Ratgeber“ sagt man, aber ist das wirklich so? Angst kann uns auch vor Gefahren schützen, wohlüberlegte Entscheidungen und richtige Einschätzungen ermöglichen. Was aber, wenn die Angst die Oberhand gewinnt?

Eine Zirkustheateraufführung für AbenteurerInnen, Angsthasen, DraufgängerInnen und StubenhockerInnen. 

Kalender

Kommende Termine

© Anthea van den Berg

LEF!

Young Dance Festival, Zug (CH) (Schulvorstellung)

25./26. September 2025

Schulvorstellungen

© Anthea van den Berg

LEF!

Young Dance Festvial, Luzern (CH)

27. September 2025

15:00 Uhr und 16:30 Uhr

© Irina Zadek

Downtime

Circus Schatzinsel, Berlin (DE)

in Verbindung mit dem Kollektiv Zwischenraum werden verschiedene Kurzstücke im Format „Shorts“ gezeigt

11./12. Oktober 2025

je 18:30 Uhr

© Anthea van den Berg

LEF!

Sozialprojekt von WIRWAR, De Schuur & Wereld Kindertheater, Haarlem (NL)

geschlossene Vorstellungen und Workshops

02. November 2025

© Irina Zadek

Downtime

Circus Schatzinsel, Berlin (DE)

in Verbindung mit dem Kollektiv Zwischenraum werden verschiedene Kurzstücke im Format „Shorts“ gezeigt

15. November 2025

19:00 Uhr

© Irina Zadek

Shrouded - Residenz

Dynamo, Odensee (DK)

zwei wöchige Residenz mit anschließendem Work in Progress Showing

02.-15. März 2026

Vergangene Termine

© Anthea van den Berg

LEF!

Festival Strabant, Haderwijk (NL)

30. August 2025

14:00 Uhr & 16:00 Uhr

© Anthea van den Berg

LEF!

Festival Strabant, Haderwijk (NL)

13. September 2025

14:00 Uhr & 16:00 Uhr

© Anthea van den Berg

LEF!

Atoll Festvial, Karlsruhe (DE)

21. September 2025

12:00 Uhr und 14:30 Uhr

Galerie

Kontakt

Bitte lass uns wissen, was du auf dem Herzen hast.